BUERO HUENNERKOPF Design & Kommunikation wurde 2001 von Heiko Huennerkopf gegründet. Unser Tätigkeitsfeld beinhaltet alle Bereiche der visuellen Kommunikation. Dabei bewegen wir uns im Spannungsfeld zwischen Kommunikation im Raum und Architektur. Schwerpunkte sind Informations- und Orientierungssysteme, Ausstellungsgestaltung, Corporate Design und Printgestaltung. Wir arbeiten für Unternehmen und öffentliche Institutionen aus Kultur und Verwaltung.
Unsere konzeptionelle Arbeitsweise überzeugt durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Ort, der Thematik, der Intension des Auftraggebers. Dabei entstehen unkonventionelle und identitätsstiftende Lösungen mit Anspruch und Aussage.
Im Bereich „Kommunikation im Raum“ – Informations- und Orientierungssysteme, Ausstellungsgestaltung – lassen wir uns durch die Identifikation mit dem Ort, der Architektur, dem Thema inspirieren. Das Ergebnis ist ein Zusammenspiel aus Materialität, Form, Grafik, Typografie und Funktionalität. Dabei berücksichtigen wir ebenso die Belange der Benutzerfreundlichkeit, die Veranschaulichung komplexer Inhalte und denkmalpflegerischer Aspekte.
Im Bereich „visueller Auftritt“ – Corporate Design,Printgestaltung, Webdesign – steht für uns die Suche nach der adäquaten visuellen Sprache, die Informationsvermittlung und -struktur im Fokus unserer Überlegungen. Ziel ist die Schaffung einprägsamer und signifikanter Zeichen und Botschaften mit Wiedererkennung.
Unsere Referenzen und zahlreiche Platzierungen bei Wettbewerben sind das Ergebnis einer professionellen und zielgerichteten Konzeption und Gestaltung – gerade auch auf interdisziplinärer Ebene als Teamplayer.
Wichtige Erfolge sind die Nominierung zum Sächsischen Staatspreis für Design 2012 mit dem Projekt der „Leipziger Notenspur und das Signet des UNESCO-
Programms „Memory of the World“ 2009.
Tätigkeitsbereiche:
Orientierungs- und Kommunikationssysteme in der Architektur
Ausstellungs- und Messestandgestaltung
Corporate Design - Signets, Erscheinungsbilder etc.
Buch- und Printgestaltung
Webdesign
Leistungsspektrum:
Konzeption und Gestaltung
Planung und Umsetzung
Orientierung und Ausstellungsgestaltung:
Projektmanagement
Termin- und Kostenplanung
Entwurfsplanung
Ausführungsplanung
Technische Fachplanung
Ausschreibung
Produktionsbetreuung/Bauleitung
Grafik- und Medienproduktion
Genehmigungsverfahren
Dokumentation
Durchführung der Leistungen
als Generalunternehmer
Corporate Design und Printgestaltung:
Bildkonzeption
Layoutkonzeption
Bildbearbeitung
Fotografie
Lektorat/Korrektorat
Übersetzungen
Satz
Reinzeichnung
Projektmanagement
Beratung:
Manuals/Gestaltungsrichtlinien
Schulungen/Workshops
Biografie
Gründung / BUERO HUENNERKOPF / Wertheim 2001
Mitarbeit / Büro Zahn / Schwäbisch Gmünd 2003
Dipl.-Kom.Design Studium / University of Applied Sciences Würzburg /
Prof. Frieder Grindler, Prof. Dieter Leistner, Prof. Wolfgang Bäumer, Prof. Nicolai Sarafov und Udo Schliemann (Stankowski+Duschek)
Erasmus-Studium / College of Art and Design Bournemouth / UK 1997
Mitarbeit / Architekturbüro Leuxner / Volkach 1994
Berufstätigkeit im Maschinenbau / 1992–1994
Berufsausbildung / Maschinenbauer / 1987
Mitarbeit / Büro Zahn / Schwäbisch Gmünd 2003
Dipl.-Kom.Design Studium / University of Applied Sciences Würzburg /
Prof. Frieder Grindler, Prof. Dieter Leistner, Prof. Wolfgang Bäumer, Prof. Nicolai Sarafov und Udo Schliemann (Stankowski+Duschek)
Erasmus-Studium / College of Art and Design Bournemouth / UK 1997
Mitarbeit / Architekturbüro Leuxner / Volkach 1994
Berufstätigkeit im Maschinenbau / 1992–1994
Berufsausbildung / Maschinenbauer / 1987
Wettbewerbe / Auszeichnungen
3. Preis "R(h)ein-Blicke" im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal / Touristisches Informationssystem / Arbeitsgemeinschaft mit HAHN VON HANTELMANN Landschaftsarchitekten, Berlin / OBERMEYER Planen + Beraten, München / Schlotfeldt Licht, Hamburg / EiSat GmbH, Berlin / 2009
1. Preis UNESCO Memory of the World / Signet / 2009
2. Preis Modellstadt St. Goar im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal / Orientierungssystem / Arbeitsgemeinschaft mit HÄFNER/JIMENEZ Landschaftsarchitekten, Berlin / HAHN VON HANTELMANN Landschaftsarchitekten, Berlin / OBERMEYER Planen + Beraten, München / Schlotfeldt Licht, Hamburg / Prof. Ludwig Obermeyer, Berlin / 2009
3. Preis Hochschule Ostwestfalen-Lippe / Signet / Corporate Design / 2008
1. Preis Leipziger Notenspur / Orientierungssystem / Arbeitsgemeinschaft mit Bernhard Moosbauer (exsample), Berlin / 2007
1. Preis UNESCO Memory of the World / Signet / 2009
2. Preis Modellstadt St. Goar im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal / Orientierungssystem / Arbeitsgemeinschaft mit HÄFNER/JIMENEZ Landschaftsarchitekten, Berlin / HAHN VON HANTELMANN Landschaftsarchitekten, Berlin / OBERMEYER Planen + Beraten, München / Schlotfeldt Licht, Hamburg / Prof. Ludwig Obermeyer, Berlin / 2009
3. Preis Hochschule Ostwestfalen-Lippe / Signet / Corporate Design / 2008
1. Preis Leipziger Notenspur / Orientierungssystem / Arbeitsgemeinschaft mit Bernhard Moosbauer (exsample), Berlin / 2007